[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-sources.list für etch



On 09.06.07 18:26:28, Siegfrid Brandstätter wrote:
> Hallo,
> Am Samstag, 9. Juni 2007 15:32 schrieb Dirk Salva:
> > On Sat, Jun 09, 2007 at 03:09:10PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > > On 09.06.07 13:57:51, Siegfrid Brandstätter wrote:
> > > > Wegen dem KDE update, daß habe ich nun so verstanden das ich den
> > > > vergessen kann. Wie lange bleibt Etch den bei 3.5.5? Bis zum Wechsel
> > > > auf Lenny?
> > >
> > > Richtig, Pakete in Etch erfahren nur Sicherheitsupdates, die
> > > Upstream-Versionen bleiben diesselben (in den meisten Faellen
> > > jedenfalls)
> >
> > Na ja, auf die exakte Frage bezogen bleibt KDE in Etch immer 3.5.5,
> > auch wenn Lenny stable wird;-)
> >
> OK. das war auch so gemeint. Aber nun anders gefragt, da ich ja nicht glaube 
> daß Ihr Euch diese alten Versionen zwei Jahre behaltet, wenn es schon was 
> aktuelleres  gibt. Ihr betreibt ja kein Museum.

Wieso Museum und wieso "alte" Versionen? KDE 3.5.5 ist nicht mal 1 Jahr
alt (IIRC) und die Aenderungen zu 3.5.7 sind nicht sooo gross. Leute die
an Versionitis leiden sind bei Debian vollkommen falsch.

> Wie oder wo holt Ihr Euch das ;-)

Manche Leute holen sich was sie brauchen von backports.org. Andere
benutzen unstable, wobei man das aber tunlichst lassen sollte wenn man
Debian noch nicht ausreichend kennt.

Andreas

-- 
You will be given a post of trust and responsibility.



Reply to: