[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linux VServer: Portkonflikte vermeiden



Hallo,

"Simon Bienlein" <debian-user-german@bienlein.com>:

>Mein Host hat nur eine Netzwerkkarte und im LAN die IP 192.168.100.22.
>Wie kann ich im Gast SSH betreiben, ohne die SSH-Hostkonfiguration
>ändern zu müssen? Ich will auf dem Host weitere Dienste installieren
>können und nicht deren Konfiguration wegen des parallelen Betriebs des
>VServers mit demselben Dienst ändern müssen.

Ganz ohne Änderung geht es leider nicht, aber es ist keine große
Sache.

Linux-VServer bildet die Netzwerkkarten der Gastmaschinen durch
Aliase innerhalb der Hostmaschine ab. Daher sollten auf dem Host
keine Dienste laufen, die ein bind() auf alle IP-Adressen des Hosts
ausführen, da ansonsten der entsprechende Port in allen Gästen
blockiert wäre.

Für SSH heisst das, dass folgende Zeilen in der /etc/ssh/sshd_config
auftauchen sollten:

ListenAddress 127.0.0.1
ListenAddress 192.168.100.22

>Habe hierzum im Netz keine Antwort gefunden und auch die VServer-Website
>beantwortete meine Frage nicht.

Der Sachverhalt wird in der FAQ von Linux-VServer erklärt:
http://linux-vserver.org/Frequently_Asked_Questions#When_I_try_to_ssh_to_the_guest.2C_I_log_into_the_host.2C_even_if_I_installed_sshd_on_the_guest._What.27s_wrong_here.3F

Gruß, Harald



Reply to: