Debian-tauglicher Farbdrucker gesucht
Moinmoin,
ich bin gerade von der Idee besessen, mir einen Farbdrucker zuzulegen.
Einzustufen wäre ich bei den absoluten Wenig-Druckern, also unter 1000
Seiten im Jahr. Momentan steht hier noch ein Lexmark SW-Laserdrucker,
der vor ein oder zwei Jahren neuen Toner bekommen hat und jetzt wohl
zumindest von der Tonermenge her noch ein paar Jahre hält und mit dem
ich bis auf die Aufheiz-Zeit auch superzufrieden bin. Aber wie gesagt,
Farbdruck soll auch mal sein. Deshalb stellt sich bei meiner Druckmenge
als erstes die Frage:
Laserfarbdrucker oder Tintenstrahldrucker?
Beim Tintenstrahler habe ich mir schon den HP Photosmart D5160
ausgeguckt, der kostete nur 50,-€ in der Anschaffung und es werden die
neuen pigmentierten Vivera-Tinten von HP benutzt (steht schon hier,
allerdings noch unausgepackt). Ausserdem wird er wohl sehr gut
treibermässig unterstützt. Ausgepackt habe ich ihn allerdings noch
nicht, weil ich mir halt doch unschlüssig bin, ob ein Farblaser nicht
doch die bessere Wahl wäre, einfach auch deshalb, weil ein Drucker
natürlich weniger Platz wegnimmt als zwei Drucker, und ich die
Wasserfestigkeit von Laser-Ausdrucken schon sehr schätze. Allerdings
habe ich keinen bezahlbaren Farblaserdrucker gefunden, der einfach und
gut von Debian Etch unterstützt wird.
Was habt ihr da so für Meinungen/Ideen zu!?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber and AEG GSM stuff |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
Reply to: