Matthias Haegele wrote:
Andre Bischof schrieb:Andreas Pakulat wrote: ...Dann sind die Repositories kaputt. Welche Repositories denn genau, hab hier nur Debian und debian-multimedia, braucht man noch mehr?wie schon geschrieben beryl, aber sonst brauche ich auch nicht mehr.Ansonsten wuerde ich testing die Prioritaet 990 geben und nicht nur 400 und die Pins fuer stable und bpo kannst du ganz weglassen (von dort solltest du keine Pakete installierten).ja, sarge und sarge-backports brauche ich nicht mehr, die kann ich rausnehmen - aber warum 990, 400 ist doch die höchste und der Rest ist geringer? Würd's nur gern verstehen.hth:500 < P <=990 :causes a version to be installed unless there is a version available belonging to the target release or the installed version is more recent
...
http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-apt-get.de.html http://wiki.debian.org/?AptPinning
Wenn ich das richtig verstehe funktioniert meine Priorität von 400 wunderbar, aber 990 ist besser, weil weniger fehleranfällig, denn im apt-howto lese ich:
Das Pin-Priority Feld ist optional; wenn nicht anders spezifiziert hat der "Pin" die Priorität 989.
Das heißt ich schütze mich vor mir selbst damit ich mir mein System nicht zerschieße wenn ich beim Hinzufügen von Einträgen in der preferences aus Versehen die Pin-Priority weglasse - diese hätte dan 989 und läge damit über 400.
Richtig so? Hab meine preferences jedenfalls angepaßt. Andre -- Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net Stilblüten aus Polizeiberichten und Gerichtsverhandlungen: Unkosten verursachen unsere Polizeihunde nicht, denn sie ernähren sich von Verbrechern.