Re: Java: java-package und jre-6u1-linux.bin
On Tue, Apr 10, 2007 at 12:53:04PM +0200, Claus Malter wrote:
> Hallo zusammen,
>
> nun habe ich gerade mal die Mailing Listen durchsucht, aber keine Lösung
> gefunden.
>
> Ich wollte ein Java .deb bauen, so wie ich es immer gewohnt war:
>
> 1. .bin von java.sun.com laden
> 2. fakeroot make-jpkg <java-binary-package-name>.bin
> 3. dpkg -i <created-package-name>.deb
>
> Es gibt aber scheinbar eine neue Java Version 6u1. Mit dieser .bin
> bekomme ich folgende Ausgabe, wenn ich meine gewohnte Methode anwende:
>
> ~$ fakeroot make-jpkg jre-6u1-linux-i586.bin
> Creating temporary directory: /tmp/make-jpkg.XXXXdBRoUf
> Loading plugins: blackdown-j2re.sh blackdown-j2sdk.sh common.sh
> ibm-j2re.sh ibm-j2sdk.sh j2re.sh j2sdk-doc.sh j2sdk.sh j2se.sh
> sun-j2re.sh sun-j2sdk-doc.sh sun-j2sdk.sh
>
> Detected Debian build architecture: i386
> Detected Debian GNU type: i386-linux
>
> No matching plugin was found.
> Removing temporary directory: done
>
>
> Das sagt mir nun nicht viel. Bzw. ich weiß nicht, was ich nun anstellen
> soll, um mir mein .deb zu bauen.
>
> Hättet ihr einen Tipp oder wisst was man mit der neuen Java Version tun
> muss?
java-package unterstuetzt noch kein Java 6. Patches, die das implementieren,
sind im Bug tracking system zu finden. Die Java 6 Pakete von SUN haben
es leider nicht mehr in etch geschafft. Und Sun hat die Pakete in sid
noch nicht auf 6u1 upgedated, afaik.
Cheers,
Michael
--
.''`. | Michael Koch <konqueror@gmx.de>
: :' : | Free Java Developer <http://www.classpath.org>
`. `' |
`- | 1024D/BAC5 4B28 D436 95E6 F2E0 BD11 5923 A008 2763 483B
Reply to: