Re: Verständnisfrage: Ports und Angriffe
Am Montag 19 März 2007 19:18 schrieb Matthias Ochs:
> Evgeni Golov wrote:
> > Richtig, deaktiviere alles was du nicht brauchst und richte alles
> > was du brauchst so ein, dass es nur dort lauscht, wo du es
> > brauchst.
>
> Wenn ich das also richtig verstanden habe kann ein Angriff eben
> nicht nur erfolgen wenn das Paket via Port an eine Anwendung
> weitergereicht wurde sondern bereits im Kernel am TCP-Stack.
>
> Das bedeutet also: nur die Anwendungen die wirklich gebraucht
> werden installieren (z.B. Webserver und SSH) und diese immer hübsch
> aktuell halten, dito mit dem Kernel.
>
> Aber: wozu dann noch iptables? Um die Verbindungen, z.B. zum
> Webserver sozusagen zu einer Einbahnstraße zu machen?
>
Mhh, ich hoffe diese Aussage ist diesmal richtig :/:
Ein Server, der kein Router sein soll, braucht kein iptables.
> Schon mal besten Dank,
>
> Matthias
Tschau
Sandro
Reply to: