[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WLAN und WPA



Matthias Houdek <linux@houdek.de> wrote:
> BTW: Ich lese auch auf der Liste ;-)
Deshalb wieder retour an selbige... Entschuldigung!

 
> Am Sonntag, 11. Februar 2007 13:35 schrieben Sie:
> > Matthias Houdek <linux@houdek.de> wrote:
> > > Welchen Chipsatz verwendet der WG311T?
> >
> > Atheros
>
> Ursprünglich schon. Und wahrscheinlich auch immer noch :-)

Doch, doch. lspci sagt:
Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC
(rev 01)
:-)

> > > BTW: Schon mal geguckt, ob das Device wirklich als "ath0" geladen
> > > wurde und nicht evtl. "eth1" oder so?
> >
> > Ja. Stimmt. Mittlerweile habe ich auch ein:
> > # ll /var/run/wpa_supplicant
> > total 0
> > srwxrwx---  1 root root 0 2007-02-11 11:24 ath0=
> 
> Das ath0 ist ja auch in wpa_supplicant konfiguriert. Aber passt es
> zum pysischen Device (ifconfig)?

in ifconfig und mit ip addr wird es als ath0 angezeigt.
 
> Was steht denn in /var/run/network ?

cat: /var/run/network: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
es gibt aber ein ifstate-file in 
# cat /dev/shm/network/ifstate

lo=lo
eth1=eth1
eth0=eth0
ath0=ath0

Natürlich nur wenn es ifup'd wurde


Ulrich



Reply to: