[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: IP-Adresse ändert sich



Andre El-Ama <INFO@El-Ama.de> (Mo 15 Jan 2007 17:48:31 CET):
> Hallo Andre,
> 
> > Raus gehe ich über eine Router, auf dem läuft ein DHCP-Server, aber 
> > nicht für meinen Rechner, da der als Server mit Diensten eine fixe IP 
> > braucht.
> 
> Genau das ist der Fehler, Dein aktiver DHCP-Server auf dem Router.
> Du wirst, sofern Dein Router nicht über ein - mir zumindest unbekanntes -
> neues featcher verfügt, das erlaubt nur Teilbereiche des Deines Netzwerkes
> ohne DHCP zu betreiben, Deinen DHCP-Server auf dem Router abschalten müssen!
> Man kann in der Regel auf einem Router nur Netzwerke betreiben, die komplett
> statisch oder komplett dynamisch (DHCP) konfiguriert werden. Willst Du
> Teilbereiche Deines Netzes statisch, andere dynamisch anlegen, wirst Du mit
> mehreren Routern (oder Bridges bzw. Brouter) arbeiten müssen.

Du kannst DHCP-Server haben so viele Du willst.  So lange auf dem Client
kein DHCP-Client nach einer Adresse fragt ist, stören die nicht.  Der
DHCP-Server auf dem Router sollte nur versuchen, die Adresse, die der
Client vielleicht statisch hat, nicht an andere zu vergeben.  Ob das
funktioniert, mag fraglich sein.

Aber das ist nicht das Problem des OP.

-- 
Heiko

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: