[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mysql update backports sarge auf 5.0.22



Andreas Pakulat schrieb:


Bloss ich kann doch nur in der der /debian/changelog Versionsnummern ändern, und da halt in der 1. Zeile des aktuellen Builds und des vorangegangenen das gleiche zu stehen haben? Oder meinst Du ich muss die Versionsnummer in der ersten Zeile in /debian/changelog eins höher setzen, also auf ein Release was es noch gar nicht gibt ?

Nein, du schreibst da einen neuen Eintrag rein, das macht dch -i. Nur
der erhoeht die Debian Revision gleich um ein ganzes und das ist
unguenstig wenn das naechste Security-Update ansteht. Deswegen einfach
wieder um 1 dekrementieren und ne .0 ranhaengen. Sieht dann ungefaehr so
aus:

dch -i
php4 (4:4.3.10-17) stable-security; urgency=high

aendern zu

php4 (4:4.3.10-16.0) stable-security; urgency=high

Andreas

ok, ich musste mir erstmal devscripts holen. Allerdings hat er dann, nachdem ich in der /debian/control die libmysql12-dev in ...15.dev geändert habe die Fehlermeldung gebracht, daß er ne Abhängigkeit nicht auflösen konnte, und ich müsste das -d flag benutzen. Ich hatte vorher das gesamte backports mysql Paket installiert, denke ich.

Gruß Holm





Reply to: