[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mysql update backports sarge auf 5.0.22



Andreas Pakulat schrieb:


Normalerweise schreiben die Skripte einfach nur nach stdout/stderr und
das evtl. auch noch nachdem das Skript zurueckgekehrt ist. Sprich:
Einfach mal Enter druecken und schauen ob dann ein Prompt erscheint.

Ist das normal ?

Wenn du danach wirklich keinen Prompt mehr kriegst: Nein.

Wenn ich "Enter" drückte kommt der "prompt" :)

Wenn ich eine "info.php" via web aufrufe bekomme ich allerdings die Meldung:

Client API version 4.0.24

also falsch. Das heisst doch er benutzt noch die "libmysqlclient12_4.0.24"

Wie kann ich das auf die neue "libmysqlclient15" ändern?

Indem du php bzw. dessen mysql-Teil gegen die neue libmysqlclient
kompilierst.

ok, das habe ich versucht zu vermeiden, da ich php4* bzw libapache2-mod-php4 per apt-get installiert habe, aber dann führt wohl kein Weg dran vorbei ?

Mal als Verständnisfrage ich muss doch jetzt php4 mit der den neuen mysql Pfadangaben kompiliren. Hat denn da die "libapache2-mod-php4" irgendeinen Einfluss? Ich mein die wird ja als Modul durch Apache gestartet, aber kompiliert werden muss doch php4?

Gruss Holm





Reply to: