Hallo ich benutze apt-cacher und wollte apt-listbugs mit einbauen. ich habe apt-cacher als Proxy im Punkt Acquire http und ftp eingetragen. funktioniert gut. apt-listbugs bringt bzw. erzeugt aber folgenden fehler. Reading package fields... Done Reading package status... Done Retrieving bug reports... 0% W: 403 "Sorry, not allowed to fetch that type of file: index.db-critical.gz" Error retrieving bug reports Retry downloading bug information?[Y/n]? wenn ich den proxy herausnehme klappt es. Also akzeptiert apt-cacher anscheinend nur Anfragen für deb Pakete. Wie löse ich das nun am besten: 1- apt oder apt-listbugs irgendwie mittels Ausnahmeregelung sagen, daß die Datei nicht über den Proxy geholt werden soll? 2- apt-cacher sagen die datei doch zu holen ... 3- keine Ahnung... ist das evtl ein Bug - und sollte ich ne Bugmeldung senden. bringt der Einsatz von apt-listbugs überhaupt was? Bisher gings ohne auch ganz gut ... aber manchmal traten halt solche dummen Fehler wie der beim Upgrade auf libattr1 2.4.35 wo ls und cp nicht mehr gingen. gruß Rico
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature