Re: Hohe CPU-Last bei Netzwerkaktivität
Malte Schirmacher wrote:
> Ungeachtet dessen was du sonst noch geschrieben hast würde ich bei diesen
> Symptomen erstmal an fehlendes DMA denken...
Das könnte man meinen, aber meine Platte läuft mit UDMA:
/dev/hda:
Model=SAMSUNG SV1203N, FwRev=TQ100-23, SerialNo=S01CJ10WA38881
Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs }
RawCHS=16383/16/63, TrkSize=34902, SectSize=554, ECCbytes=4
BuffType=DualPortCache, BuffSize=2048kB, MaxMultSect=16, MultSect=16
CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=234493056
IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 udma3 udma4 udma5 *udma6
AdvancedPM=no WriteCache=disabled
Drive conforms to: ATA/ATAPI-7 T13 1532D revision 0: ATA/ATAPI-1
ATA/ATAPI-2 ATA/ATAPI-3 ATA/ATAPI-4 ATA/ATAPI-5 ATA/ATAPI-6 ATA/ATAPI-7
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Download per FTP über WLAN
(~ 800 kB/s) ohne DMA so eine Last erzeugt. Die Last bleibt auch noch
Minuten nach dem Abbruch des Downloads auf einem konstantem Niveau und
fällt erst dann ab. Bei fehlendem DMA müsste die Last meiner Meinung
nach schneller auf ein normales Level zurückfallen.
Ich werde da wohl noch ein bisschen nachforschen müssen. Gott sei dank,
ist das Problem wenigstens reproduzierbar :-|
Viele Grüße
Marco
Reply to: