Re: Etch fürn Produktiv-System
On Thu, 07 Dec 2006 14:13:21 +0100, Matthias Haegele
<mhaegele@linuxrocks.dyndns.org> wrote:
>Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG schrieb:
>> Habe vor in den nächsten zwei Wochen ein System neu zu bauen und würde
>> schon mal gerne Etch (RC1) fahren.
>> Der Rechner soll Gateway, Web-, DNS-, File- und Mailserver sein.
>
>So also die "eierlegende Wollmilchsau" ... ;-).
>
>Mailserver?
>Mit was?, amavis, spamassassin, clamav, postfix (1)? (oder exim(2))?
>als MTA (1) oder (2) oder was ganz anderes?
>zu o.g. Kombination (1) hätte ich momentan keine Bedenken ...
>Pop3/Imap ? -> kann ich Courier empfehlen
>Webmail?
>
>(teilweise setze ich das "produktiv" ein in den "testing" Versionen,
>(die "grobe Basis" ist aber immer noch sarge) ...
Du installierst direkt Packages aus dem Testing-Zweig auf Sarge?
Wenn ja, warum ist diese Unsitte immer noch so weit verbreitet?
Inzwischen müsste sich doch rumgesprochen haben dass man damit die
Nachteile von stable mit den Nachteilen der unreleasten
Entwicklerversion vereinigt?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: