[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Feststellen, welche Festplatte rattert



Gerhard Brauer schrieb:
Gruesse!
* Peter Schütt <peter_remove_this_@pstt.de> schrieb am [28.11.06 15:59]:
Nun rattert eine Festplatte nach einer gewissen Zeit dauerhaft.
Wenn ich den Rechner neu boote, dann tritt dieses Phänomen erstmal nicht
auf.

Wie kann ich dem Phänomen auf die Spur kommen?
(damit meine Festplatten länger leben)

Ich würde das menschliche Interface "/dev/Ohr" ranklemmen. Damit sollte
sich eigentlich rausfinden lassen, welche Platte das ist.

Ansonsten (weil's nach Lagerschaden klingt) würde evtl. helfen:

a) die Platten nacheinander in den Sleep/Powersave-Modus zu versetzen
(hdparm ?), wobei das bei alten Platten und den SCSI-Platten nicht gehen
mag und evtl. das Rattern in diesem Modus auch nicht abstellt.

b) SMART-Tests bzw. Hersteller-Testprogramm über die Platten jagen (da
auch wieder Nicht/teil-Implementierung bei SCSI)

Völlig überflüssig zu erwähnen dass ein Backup nicht schaden könnte,
spätestens beim "low-level-format" mittels "Herstellertools" ...

(Fast) von jedem Hersteller gibt es vernünftige Programme die auch defekte Sektoren feststellen können etc.
(Dos Boot-Diskette, bzw. "ultimate Boot CD", sehr nützlich die ...)
(Oft aber meiner Erfahrung nach erst sicher nach einem "format" und kompletten "surface/schreibtest" der Platte, was ein backup ...)

Gruß
	Gerhard

hth
MH



Reply to: