On Mon, 2006-11-27 at 22:45 +0100, Heino Tiedemann wrote: > Hans-Georg Bork <hgb@hgbhome.net> wrote: > [...] > > Ist halt einer der Vorteile von Linux > > gegenüber was? Z.B. verschiedenen anderen, nicht (direkt) Unix basierten, Betriebssystemen oder grafischen Oberflaechen (teilweise auch Betriebssystem geschimpft :)) > > > im Allgemeinen und debian im > > Besonderen ... > > Wieso debian im besonderen? Das Paketmanagement erlaubt u.a. das Ersetzen bereits installierter und zum Zeitpunkt des Ersetzens laufender Programme und oder Services, indem das Paket zunaechst ausgepackt wird, dann ein preinst-Skript das Programm (den Service) beendet und ein postinst-Skript das Programm (den Service) wieder startet; und das alles mit minimalen Eingaben des Benutzers ... ueblicherweise werden vorherige Konfigurationen nicht einfach ueberschrieben, sondern wird der Benutzer gefragt, was mit diesen passieren soll (allein dieses Verhalten habe ich bisher weder beim Arbeiten mit RPM's noch mit Sourcen beobachtet, aber vielleich mache ich ja auch was falsch oder hab das verkehrte "make install" ... :)). Gruss -- hgb
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part