[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: chkrootkit alarm



Am Montag, 27. November 2006 13:01 schrieb Sven Bröckling:
> Hi,
>
> > > * Hast du zwischenzeitlich etwas installiert/die Konfiguration
> > >   angepasst (Postfix z.B.)?
> >
> > Ja. Gestern abend ein update.
> >
> > > * Kommst du physikalisch an den Rechner?
> >
> > Nein.
> > Wenn es nötig ist mit fremder hilfe doch
>
> Das könnte es wohl sein. Ich bin allerdings nicht im Bilde, was
> sich (ggf. automatisch) bei der Konfiguration von Postfix geändert
> hat. Hängt wohl auch davon ab wie lange dein letztes Update zurück
> liegt.
Letztes Update ist 2 Tage zuvor gemacht worden.

> > > * Was sagt netstat -pltn ?
> >
> > mail1:/usr/local/bin# netstat -pltn
> > tcp        0      0 0.0.0.0:465             0.0.0.0:*
> > LISTEN     3998/master
>
> Am Port lauscht wohl der Master Prozess von Postfix, von daher
> würde ich erst einmal nichts ungewöhnliches vermuten. Nur solltest
> du sicherstellen warum das jetzt plötzlich aufkommt.

Ich habe gestern ssl/tsl in Postfix installiert. ja, das könnte es 
sein. Dort ist in der master.cf smtps und submission hinzugrkommen.

> > Ich nehme mal an das es mit dem Update zusammenhängt. Wie kann
> > ich das verifizieren? Wie kann ich dem vorbeugen?
>
> Denke ich auch. Wenn du ein Backup von vorher hast könntest du mal
> deine Postfix Konfiguration unter die Lupe nehmen. Irgendetwas muss
> das Teil ja angeknipst haben.

Leider noch kein vollständiges. Die Daten sind zwar gesichert aber 
nicht die binaries. Der Server läuft erst seit ein paar Tagen.

> Von wo nach wo hast du denn aktualisiert?
etch

> Was ich allerdings nicht weiss: Wie kommt chkrootkit dazu, den
> offenen Port 465 als INFECTED anzuzeigen? Erkennt das doch ein
> Programm dahinter, und ist das ggf. doch etwas anderes, was sich
> nur als postfix/master ausgibt?

Da geht auch mein Gedankengang hin.
Wie kann ich den port scannen das er mir die zugriffe anzeigt die 
NICHT von postfix/master kommen?

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: rk.liste at bbf7.de
System: Intel, Debian etch, 2.6.16.16, xfce4 KDE 3.5



Reply to: