Re: Das Server-Projekt "Eierlegende Wollmilchsau"
On 08.11.06 10:27:26, Knut Krause wrote:
> Da das ja sicher ein schöner Aufwand ist muss man den kram natürlich auch
> planen... und da ich auch "hardwareunabhängig" sein möchte hab ich überlegt
> das ganze mit vserver zu machen...
>
> Meine Frage ist nun ob es unbedingt nötig ist (ich hab nämlich keine Ahung
> von vserver :S) das mit vserver zu machen oder kann man ein "normales" System
> auch einfach auf andere Hardware überspielen?
Ja, das einzige was in einem Server hardware-abhaengig ist ist der
Kernel (und das auch nur wenn du ihn selbst baust). Natuerlich kannst du
nicht einfache auf ne andere Architektur umziehen (also 32Bit->64Bit
genauswenig wie i386->ppc/mips/sparc/...)
Hab ich schon ein paar Mal gemacht und es beschraenkt sich wirklich auf
ein cp -a <alte Platte> <neue Platte> (im wesentlichen).
> Desweiteren würde ich gerne wissen ob es sich lohnt darauf zu warten das Etch
> stable wird... ist ja nicht mehr lange... oder kommen da keine änderungen die
> apt nicht ohne probleme auflösen kann? sprich werden alte dienste abgelöst
> die dann im system versäuern?
Apache2.0 gibts in Sarge auch schon, das Upgrade auf 2.2 ist eigentlich
schmerzfrei. Samba-Versionen sind auch nicht sooo unterschiedlich,
ebensowenig der DNS-Server. Generell gilt aber das Upgrades Sarge->Etch
gut funktionieren, das einzige Problem fuer dich ist dass du evtl. deine
Konfigurationsanpassungen veraendern musst, falls in der neuen Version
die Optionsnamen/wirkungen veraendert sind.
Andreas
--
You will have domestic happiness and faithful friends.
Reply to: