Re: Geschwindigkeit des Mauszeigers
Hallo Felix,
Felix M. Palmen wrote:
>>Meine neue Maus "Logitech Cordless Mini" ist viel zu schnell und ich
>>weiß nicht wie ich die Geschwindigkeit beeinflussen könnte.
>
> Same here.
>
> <rant>
> Der USB HID Treiber ist so hirnfrei und geht einfach davon aus, dass
> jede Maus mit 400 cpi arbeitet. So hat auch die XOrg-Einstellung
> "Resolution" keinen Einfluss. Mit PS/2 Mäusen soll es klappen }:<
> </rant>
ich habe bereits versucht mittels lmctl [*] zwischen 400 und 800 cpi
umzuschalten, das hatte allerdings keinen Effekt.
[*] http://www.bedroomlan.org/~alexios/coding_lmctl.html
> Würgaround für KDE-User:
Das wäre was wenn ich nur diese eine Maus hätte, aber ich habe am
Schreibtisch eine 400 cpi Maus und unterwegs anscheinend eine mit 800
cpi. Jedesmal besagte Datei ändern und KDE neu starten ist nichts für
mich. Danke jedenfalls für den Tipp!
Macht es eigentlich einen Unterschied ob ich die Mäuse über den Treiber
"mouse" oder "evdev" in xorg einbinde? Zusätzliche Mausbuttons scheinen
jedenfalls ohne evdev/xmodmap nicht zu funktionieren.
Ich hoffe es gibt für das Geschwindigkeitsproblem bald eine Abhilfe...
die schnellen Mäuse scheinen mehr zu werden (Laser etc), ein Kollege hat
vorhin berichtet dass eine neu gekaufte kabellose Creative (unter
Ubuntu) auch zu schnell sei.
Beste Grüße
Hannes
Reply to: