Lizenzen zu cdrecord [War: Re: Erleuchtet mich zu wodim oder wer hat cdrecord geklaut?]
Hallo Joerg, hallo Liste!
Am Sonntag, 22. Oktober 2006 14:51 schrieb Joerg Schilling:
> >Fakt ist einfach, dass die Lizenz von cdrecord
> >nicht DFSG¹-frei ist und somit nicht nach Debian kommt.
> >Begründungen
> >fielen schon zahlreiche und die möchte ich hier nicht nochmals
> >aufzählen.
>
> Könntest Du bitte aufhören diese Lügen weiter zu verbreiten?
>
> Ich warte seit vielen Monaten auf eine solche Begründung die aber _miemals_
> auch nur näherungsweise gegeben wurde!
>
> Das Gegenteil ist der Fall:
>
> Die OpenSource-Community hat im Januar 2005 einstimmig beschloßen, daß
> die CDDL gemäß den OSI Richtlinien "frei" ist.
>
> Die DFSG Richtlinien unterscheiden sich nur um wenige Worte von denen der
> OSI.
>
> Akzeptable Begründungen müßten daher besonderen Bezug zu diesen
> unterschiedlichen Worten nehmen. Es kam aber bisher überhaupt keine
> Begründung die in irgendeiner Form Bezug auf die DFSG genommen hat....
>
> Gehörst Du zur "Beweis durch Behauptung" Fraktion?
>
> Jörg
Eigentlich habe ich nur zwei Fragen:
1.) Ist es Dir rechtlich möglich cdrecord unter einer zusätzlichen Lizenz
(neben CDDL) bereitszustellen, die sich an die GPL anlehnt? ich meine damit
so etwas wie "Diese Software wird mit folgenden Abweichungen unter den
Bedingungen der GPL vertrieben:
Die Bestimmungen der GPL die einen Ausschluss von anderen Lizenzen erzwingen
finden keine Anwendung."
2.) Wenn es rechtlich möglich ist, fühlst Du dich dazu in der Lage oder ist
schon zu viel kaputtgegangen als dass Du so einen Schritt zu setzen bereit
wärst?
Würde mich rießig freuen, wenn diese leidige Thema ein glückliches Ende finden
kann.
LG,
Leonhard
Reply to: