[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Scsi



Gruesse!
* Boris Höffgen <borish@hjdt.de> schrieb am [15.10.06 19:33]:
> 
> >Wird beim Device-Scan im Adapter-Bios sowohl Platte als auch Scanner
> >gefunden?
> 
> Ja.
> 
> >Bitte auch mal die Ausgabe von
> >cat /proc/scsi/tmscsim/0
> >am Besten einaml ohne Scanner, einmal mit Scanner.
> 
> Die Ausgabe bleibt gleich.
> =======================================================================
> Tekram DC390/AM53C974 PCI SCSI Host Adapter, Driver Version 2.1d 2004-05-27
> SCSI Host Nr 0, DC390 Adapter Nr 0
> IOPortBase 0xdc00, IRQ 12
> MaxID 7, MaxLUN 1, AdapterID 7, SelTimeout 250 ms, DelayReset 1 s

         ^^^^^^^^^^
Hier liegt das Problem. Der Adapter kann nur eine LUN (Gerät) handhaben.
Ist das ein selbstgebauter Kernel? Ich tippe darauf, das dieser Kernel
ohne MultiLUN-Unterstützugh gebaut wurde.
Schau mal, ob in der .config des Kernels:
CONFIG_SCSI_MULTI_LUN
eingeschaltet ist.

Wenn ja, wird es etwas komplizierter ;-)
Immer ein tail -f /var/log/syslog mitlaufen lassen. Nach jedem Befehl
auch ein cat /proc/scsi/tmscsim/0 um zu sehen ob die Platte da ist.
Versuche dann mal, den Adapter auf MultiLUN zu schalten:
echo "MaxLUN=8 seltimeout 200" >/proc/scsi/tmscsim/0
und mache einen Adapter-Reset und Neu-Scan:
echo "reset" >/proc/scsi/tmscsim/0
echo "inquiry 0" >/proc/scsi/tmscsim/0
echo "inquiry 1" >/proc/scsi/tmscsim/0

Diese Vorgehensweise habe ich übrigens auch nur aus dem schon
angeführten tmscsim.txt.

> TagMaxNum 32, Status 0x00, ACBFlag 0x00, GlitchEater 24 ns
> Statistics: Cmnds 16, Cmnds not sent directly 0, Out of SRB conds 0
>             Lost arbitrations 0, Sel. connected 0, Connected: No
> Nr of DCBs: 1
> Map of attached LUNs: 00 00 01 00 00 00 00 00
> Idx ID LUN Prty Sync DsCn SndS TagQ NegoPeriod SyncSpeed SyncOffs MaxCmd
> 00  02  00  Yes  No   Yes  No   No   (100 ns)                       01
 
> Gruß
> Boris

Gruß
	Gerhard
-- 
DSSP - Deutschland sucht den Super Papst
Casting mit Fliege



Reply to: