Christian Frommeyer wrote:
Du sendest Deine Mails als fomat=flowed. Da wird (solange Du nicht selbst einen Zeilenumbruch einfügst) an jede Zeile noch ein Leerzeichen angefügt. Dadurch wissen Mail-Clients, die f=f verstehen, das da nur des Randes wegen umbrochen wurde. Dein Thunderbird bricht dann den Text beim Anzeigen der empfangenen Mail entsprechend dem tatsächlich vorhandenen Platz neu um.http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
Ah, da war was ;-) Besten Dank dafür. /Armin