Re: KDE von Windows aus fernsteuern?
Hallo,
kannst Du Deine Zeilenlänge auf 72 Zeichen einstellen? Macht das
Antworten einfacher. Danke.
Tobias Großmann wrote:
> ich habe gehört, dass man den ein grafisches System von einem
> entfernten Rechner fernsteuern kann.
Ja, am einfachsten mit VNC, am besten mit NX. Möglich wäre auch, auf dem
Windows-Rechner einen X-Server zu starten (z.B. cygwin), und die
Programm dort auszuführen.
> Ich möchte daher von meiner XP-Station auf den Server zugreifen.
> Eine SSH-Verbindung funktioniert schon. Aber wie mache ich das mit
> dem XServer. Kennt jemand da ein gutes How_To?
Installiere auf dem Debian-Rechner vncserver. Dann per SSH auf dem
Debian-Rechner anmelden und dort den VNC-Server starten (beim ersten
Start musst Du noch ein Passwort vergeben):
wolf@piii700:~ $ vncserver
New 'X' desktop is piii700:1
Starting applications specified in /etc/X11/Xsession
Log file is /home/wolf/.vnc/piii700:1.log
Dann auf der Windows-Seite den VNC-Client starten.
Bitte drauf achten, dass VNC unverschlüsselt arbeitet. Will man es über
das Internet nutzen, sollte man die Verbindung über SSH tunneln (und
dann kann man auch gleich NX nutzen).
hth, Wolf
--
Büroschimpfwort des Tages: Omnipotente Zelle - Jungmanager, frisch von der Uni,
weiß nix, kann nix, hat aber jede Menge Potential. Heißt es wenigstens.
(Norbert Gülk)
Reply to: