Re: Kernel-Update How-To? Sorry, Anfänger
Am Montag 09 Oktober 2006 11:30 schrieb Tobias Großmann:
> ich nutze seid kurzem Debian. Leider habe ich noch eine
> NTFS-Partition, die ich leider nicht auf EXT umwandeln kann. Ich habe
> mich daher schlau gemacht, ob man auf NTFS irgendwie schreiben kann.
Grundsätzlich gibt es meines Wissens nach keine Lösung für Linux um
risiko- und einschränkungslos auf ntfs schreiben zu können. Entweder
lebt man mit dem Risiko sich das fs zu zerschießen, oder man nimmt in
Kauf, das man nur existierende Dateiein überschreiben kann o.ä.
> Mir wurde ein Programm empfohlen, welches aber Ressourcen vom Kernel
> 2.6 verwendet.
Welches denn *neugier*
> Mein Debian 3.1 verwendet aber noch Kernel 2.4.
> Ich hätte aber gerne ein How-To für 2.6, da ich Angst habe, dass sich
> beim Verfahren etwas geändert hat und sich dadurch ein Fehler
> einschleicht. Habt ihr einen Link, welcher mir weiterhelfen kann?
> Und würdet ihr ein Update empfehlen?
Wenn Du den Standard-Debian-Kernel verwendest, sollte es reichen via
aptitude/... einen zusätzlichen 2.6er (IIRC 2.6.8 in Sarge) zu
installieren. Die Eintragungen in grub/lilo sollten dann automatisch
funktionieren und sollte es noch Probleme geben kannst Du immer noch
auf den 2.4er zurück greifen.
Gruß Chris
--
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon
Reply to: