[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: eth0 wird im KDE-Kontrollzentrum als aktiv gezeigt, aber will nicht



niels jende wrote:

> Reinhold Plew schrieb:
>> niels jende wrote:
>>   
>>> Hallo Reinhold,
>>>
>>> Reinhold Plew schrieb:
>>>     
>>>> Ok, die manuellen Einträge in der /e/n/interfaces auskommentieren
>>>> (vorher ein ifconfig eth0 down) und diesen Eintrag
>>>>   iface eth0 inet dhcp 
>>>>   
>>> nur diese Zeile?
>>> Also die /e/n/interfaces sieht ja dann so aus:
>>> #auto lo
>>> #iface lo inet loopback
>>> #auto eth0
>>> iface eth0 inet dhcp
>>
>> nee, die ersten drei Zeilen auch.
>> lo brauchst Du auf jeden Fall, warum ist das auskommentiert?
> 
> Die waren nicht auskommentiert, doof geschrieben von mir. Ich wollte 
> wissen, ob nur die iface zeile stehen bleiben soll, was mich arg ins 
> grübeln gebracht hätte. Das war eine Scheiß Formulation ;-)  von mir. Scusi!
>>>> wieder rein.
>>>> Danach ein
>>>>   ifconfig eth0 up
>>>>
>>>> Kurz warten und ein
>>>>   ifconfig eth0
>>
>> Wenn Du die Einträge von oben drin hast, einfach mal ein
>>   /etc/init.d/networking stop
>>   /etc/init.d/networking start
>>   
> Habe ich gemacht und dafür bekomme ich dann das:
> sit0: unknown hardware address type 776
> sit0: unknown hardware address type 776
  ^^^^
Steht dazu etwas in der interfaces?
Anscheinend ja, wie aus Deiner Antwort an Andreas zu sehen:
  3: sit0:  <NOARP> mtu 1480 qdisc noop
       link/sit 0.0.0.0 brd 0.0.0.0
Das sollte dann da raus.

> Listening on LPF/eth0/00:50:da:51:94:2e
> Sending on LPF/eth0/00:50:da:51:94:2e
> Sending on Socket/fallback/fallback.net
> DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
> ...
> ...
> ...
> No DHCPOFFERS received

Tja, da antwortet kein DHCP Server, Kabel defekt?
@Gerhard: habe Dein Posting auch schon gesehen ;-)

> No working leases in persistant database
> exiting.
> Failed to bring up eth0
> done.

Verständlich, s.o.

Reinhold




Reply to: