Re: [etch] Kernel K7 SMP?
Uwe Kerstan <uwe.kerstan@gmx.de> wrote:
> Sven Hartge <sven@svenhartge.de> [10-09-2006 13:41]:
>> Alternativ könntest du natürlich auch einen eigenen Kernel bauen.
> Das wollte ich vermeiden. Ich warte jetzt bis Dezember, mal sehen ob
> dann noch SMP im normalen Kernel aktiviert ist. Dann kann ich mir
> immer noch was überlegen. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jeder
> seine AVM-Hardware in die Tonne tritt?
_Ich_ habe das in größerem Stil getan, bzw. bei der Neuanschaffung
gleich auf Karten mit z.B. HFC-Chip gesetzt.
> Weiß jemand zufällig, ob es einen Kernel 2.6.17-2-k7 (ohne SMP)
> und extra einen Kernel 2.6.17-2-k7-smp (mit SMP) geben wird?
> In Sid ist nichts zu sehen, bei 2.6.16-2-k7 gibt es diese Trennung noch.
Bei Ubuntu sind die Kernel mittlerweile alle mit SMP kompiliert, weil
der Kernel automatisch erkennt, ob es nur ein UP-System ist und dann
andere Code-Pfade wählt, so dass ein SMP-Kernel nicht mehr langsamer auf
einem UP-System ist.
Daher hat man sich wohl entschieden, alle Kernel gleich für SMP zu
bauen, da man so die Anzahl der Kernel-Pakete reduzieren konnte.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/
Reply to: