Re: Ubuntu ist überall, oder?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Michelle Konzack schrieb:
> Am 2006-07-25 22:07:16, schrieb Harald Gutmann:
>
>> mplayer kann man u.a. per apt installieren, ohne debian-multimedia in
>> den sources zu haben (ich bin aber xine fan)
>
> Wennd ich dann die französischen Mediengesellschaften (cooperieren
> mit den Amis) ohne gültige INDIVIDULALIZENZ erwischen, wirds dannteuer.
>
> Die franzosen haben juristisch aufgerüstet
>
> Haste libdvdcss2 installiert und keine 5000 US$ Individuallizenz
> gekauft? Pro DVD die sie bei dir erwischen kostet es 500 €.
>
> Das Gesetz soll soviel ich weis nach den Sommerferien verabschiedet
> werden.
>
> Q: Schon mal gesehen, wer die Besitzer der der sogenannten Medien
> Industrien sind? Im internet wirds aufgeschlüsselt...
>
> Alles Juden...
>
Würde es Dir gefallen wenn ich Dich jetzt mit dreckige(r) Faschist(in)
anrede?
Vollkommen egal ob es Juden, Anthroposophen, Steinkreisprogrammierer
oder Katoliken sind.
Jeder Ossi wird wissen wenn ich einfach sage: Kapitalisten.
Nunja, wie kamen wir drauf? Ach: Ubuntu...
Gruß,
J. Dietrich Boock
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFE7g7vPUESays8keoRAtxpAJwMre9rjuolEiF4AtqndzfXFLoe8QCfWZ0I
Z8wIQvSk7HQgHuT/YGmyGzQ=
=Ew+C
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: