[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern



On Wed, Aug 23, 2006 at 12:34:45PM +0200, Frank Küster wrote:
> Juergen Christoffel <jc.debian@unser.net> wrote:
> > Ein einfaches "grep '^From:.*Paksu Yofras' ~/incoming/debian-de*" liefert
> > mir Paksu Yofras <zemalst at samson.de>.
> 
> Und woher weisst du, dass die gefälschte Mail wirklich von dem kommt?

Da die Received-Header in beiden Faellen bei mail.samson.de beginnen,
scheint mir das naheliegend. Wenn man ihn/sie/es dann darauf hinweist,
sollte man das schnell erfahren. Als Indiz reicht mir das. Ich _glaube_ ja
auch nur, dass es Dich gibt, ich weiss es aber nicht 100% sicher ;-)

> > Das mag sein. Aber künstliche Aufregung wird durch die Verwendung falscher
> > Begriffe nicht überzeugender. 
> 
> Ich finde das durchaus ärgerlich genug, dass man mal eine öffentliche
> Mail dazu schreiben kann.  

Dem habe ich nicht widersprochen. Aber Drohungen mit "bla bla bla ist
verboten/illegal" sind da trotzdem nicht erste Wahl bei der Reaktion.

	--jc

-- 
  Ignorance more frequently begets confidence than does knowledge.
	-- Charles Darwin



Reply to: