E-Mails mit gefälschen From: Headern
Hallo Leute,
ich bekomme pro Tag zwischen 15-20 Spams mit From: und To: von den
Mailinglisten. Nun beginnen auch noch ein paar kranke Debian $USER
das auch zu machen.
----- Forwarded message from Paksu Yofras <debian-user-german@lists.debian.org> -----
Date: Wed, 19 Jul 2006 13:04:40 +0200
From: Paksu Yofras <debian-user-german@lists.debian.org>
Reply-To: debian-user-german@lists.debian.org
To: debian-user-german@lists.debian.org
Subject: squid zahlen suche
----- End forwarded message -----
Die Frage ist, ob sowas sein muß?
Der Scheiß verändert nämlich das verhalten von SPAM filtern und läßt
sie inaktiv werden.
Da ich pro Tag über 11.000 Spams bekomme, habe ich den aktiven Kampf
gegen Spamer angesagt.
Also die jenigen sind aufgefordert, eine ECHTE und EIGENE E-Mail zu
verwenden.
Freundlich gemeinter Hinweis: Nach deutschem Recht ist das
verwenden fremder E-Mails strafbar.
Greetings
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Reply to: