[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....



Hi!

* liste@metalllike.de <liste@metalllike.de> [060820 23:19]:
  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Ein echter Name wäre toll :)

> Wenn ich base-config aufrufe und "Apt Konfigurieren" anwähle kann ich ja 
> entweder von cd oder halt http/ftp etc. auswählen.
> Da habe ich ftp und anschließend den server gewählt.
> anschließend habe ich apt-get update und apt-get dist-upgrade aufgerufen. Aber 
> irgendwie tut sich da nichts.
> Was hab ich denn falsch gemacht???

Du hast dich nicht informiert, was unter Debian üblich ist ;)

Also, ich gehe mal davon aus, dass du "stable" aka Debian 3.1 "Sarge"
benutzt.  Unter Debian ist es so, dass ein stable release nicht mehr
grossartig verändert wird; es werden natürlich noch
Sicherheits-Aktualisierungen freigegeben und wirklich schwere Fehler
behoben, aber Pakete werden nicht aktualisiert.  Stable ist stable und
soll es bleiben, das schliesst beispielsweise gleichbleibende ABIs, APIs
und applikationen ein.

Also kein neues KDE, und wenn apt-get update und apt-get dist-upgrade
nichts neues bringen, dann heisst es nicht, dass sie nicht
funktionieren, sondern höchst wahrscheinlich einfach nur, dass gerade
keine Sicherheits-Aktualisierungen eingespielt werdne müssen.


Falls du aber dennoch aktuellere Pakete brauchst / willst, dann kuck dir
mal www.backports.org an.


Yours sincerely,
  Alexander

-- 
http://www.netmeister.org/news/learn2quote.html
http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: