Andreas Pakulat wrote:
On 15.08.06 18:22:47, Dawid Szczepanski wrote:Andreas Pakulat wrote:On 15.08.06 17:54:35, Dawid Szczepanski wrote:Nabend, ich bin am verzweifeln :(hat vielleicht jemand ne Ahnung wieso bei mir Eclipse 3.2 80% Prozessor last verursacht?Bug in Eclipse? Wobei hier lief das Teil letzten problemlos.ne die 3.1 macht das selbe :(Auch die aus Debian? Welche Java Implementierung nutzt du? Hab hier weder mit der 3.1er aus Sid, noch der 3.2 von eclipse.org Probleme (Sun's JDK 1.5)
wie kann ich das herausfinden welche ich habe? jop auch das Debian packet
Wenn Eclipse aus ist habe ich ne PL zwischen 5-10% (AMD 2200+, 512MB Ram) normal ist das nicht, da eine IDE nicht soviel ziehen darf :|...Och, kdevelop darf hier noch mehr ziehen, wenn er grad ein C++ Projekt compiliert.aber doch nicht beim normalem source schreiben?Eher nicht, wobei ich hab KDevelop4.0 noch nicht probiert, das soll u.U. sogar beim Highlighten abstuerzen ;-)
lol x)
in Dreamweaver finde ich die Projektverwaltung gut, die ja auch eclipse hat... denn wenn ich viele source dateien habe erspart mit das sehr viel fumelei.möglichst für C++, JAVA und PHP... so dass ich Projekte etc verwalten kann wie z.b. in Dreamweaver oder Eclipse... natürlich für Linux ;)Netbeans fuer Java, Kdevelop fuer C++. Fuer PHP hab ich noch nixbrauchbares gefunden. Aber wie du schon siehst: Eclipse waere die einzige die alle dieseProjekte "unter einen Hut" bringt. (Was ich nicht immer vorteilhaft finde).Naja, ich halte meine Source-Dateien im Normalfall auch in einem Projekt (Sei es autotools, eric3 fuer python oder auch Quanta-Projekt fuer Webseiten) aber einen Workspace mit einer Menge gleichzeitig offener Projekte bietet AFAIK nur eclipse (netbeans vllt. noch). Andreas
-- Mit freundlichen Grüßen Dawid Szczepanski