Re: Netzwerkdrucker
On Mon, 14 Aug 2006 21:23:57 +0200 Paul Muster
<sep05@news.muster.dyndns.info> wrote:
> Dawid Szczepanski schrieb:
>
> > Ein Lexmark E120N
>
> Du hast einen GDI-Drucker gekauft. Erwarte nicht zuviel. Billig ist
> nicht günstig und schon garnicht gut.
Wo ist da ein GDI Drucker? Meines Wissens - das ich von
linuxprinting.org habe - spricht der Drucker PCL.
> > Er beherrscht u.a. TCP/IP ich habe auch vor ihn mit TCP/IP zu
> > nutzten, da meine Windows Rechner auch per TCP/IP auf ihn zu
> > greifen. Ne feste IP habe ich ihm auch schon zugewiesen...
>
> linuxprinting.org hilft weiter. Da Lexmark es offenbar nicht nötig
> hat, ein ordentliches Handbuch zur Verfügung zu stellen, frag doch
> einfach den Support, wie du das Ding per LPR oder IPP ansprechen
> kannst.
Nur, weil ichs mal gesagt haben wollte:
http://www.lexmark.com/publications/ger/e120/index.html
http://downloads.lexmark.com/cgi-perl/downloads.cgi?ccs=56:2:0:529:0:0
Gruß
Evgeni, Besitzer eines HP LaserJet 4000N ;-)
--
^^^ | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
d(O_o)b | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
>-|-< | WWW: http://www.die-welt.net ICQ: 54116744
/ \ | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net
Wir sind Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
Reply to: