Re: Anfangsbuchstaben in Großbuchstaben ändern [OT]
On 14.08.06 15:22:44, Christian Frommeyer wrote:
> Am Montag 14 August 2006 14:39 schrieb Bjoern Schliessmann:
> > > Das ist eigentlich wenn man Corba und ähnliches was noch pre OOP
> > > ist ausklammert die gängige Definition von Objekt im Zusammenhang
> > > mit Programmiersprachen.
> >
> > In der Informatik ist es IIRC weiter gefasst.
>
> Je nach Zusammenhang ja. In der OOP nein.
Das kommt dann doch stark auf die Programmiersprache an.
> > > int genießt Wertesemantik. Einem int kann man keinen Zeiger
> > > zuweisen.
> >
> > Warum nicht? In Python geht's.
>
> Weil ein int ein int ist und eben kein Zeiger.
Ein int soll ja auch kein Zeiger sein, ein int soll einfach nur ein
Objekt sein und kein "Wert".
> Das sowas in Script-Sprachen oft geht ist ein Performance hack,
Wohl kaum, es duerfte deutlich einfacher sein einen int als Wert zu
implementieren als als Objekt.
> der zugunsten von Lesbarkeit und Programmierkomfort auf Eindeutigkeit
> und statische Typsicherheit verzichtet.
Irgendwie ist das Bloedsinn. Objekte vom Typ Integer sind doch auch
sicher. int, bool, byte und Co in Java sind einfach nur "Convenience"
Typen, damit die faulen Entwickler nicht immer
Integer i = new Integer(5);
Schreiben muessen. Mehr Sinn gibts da IMHO nicht.
> > In den hunderten Dateien. Naja, ich gruppiere meine Klassen lieber,
> > damit finde ich sie besser.
>
> Dafür gibt es in Java Packages.
Und was machst du wenn du 100 Klassen hast die in ein Package gehoeren?
;-)
Andreas
--
Never reveal your best argument.
Reply to: