[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch



On 20.07.06 16:15:26, Holm Kapschitzki wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> >>Welche Version von Cyrus hast Du denn? Also laut Mailingliste und diversen 
> >>Googlen ist es bei Cyrus so dass er 8-bit Header nicht verarbeiten kann und 
> >>das ist nunmal leider so bei deutschen Umlauten, die haben kein 7-bit Header. 
> >>    
> >
> >Doch, wenn der MUA die Subjects korrekt "kodiert", da steht dann sowas
> >wie 
> >Subject: Treiber =?iso-8859-15?q?f=FCr?=
> >
> >drin. Wenn dein MUA das nicht macht ist er evtl. kaputt. Ich meine mich
> >zu erinnern das hier mal jmd. eine RFC zitiert hat, nach der in Headern
> >nur 7Bit erlaubt sind.
> >
> ja laut RFC ist das auch so. Also mein Content in Thunderbird, und das hat auch 
> wirklich jeder der ausnahmweise mal einen Windows Client sein eigen nennt ;-) 
> sieht so aus:
> 
> Content-Type: text/plain; name="=?iso-8859-15?Q?Der_Bitk=F6nig.txt?="
> Content-Transfer-Encoding: 7bit
> Content-Disposition: attachment; 
> filename="=?iso-8859-15?Q?Der_Bitk=F6nig.txt?="
> 
> Ich hab auch schon gehört das Outlook damit anders umgeht. Also meinst Du ich 
> sollte das eher mal mit den unterschiedlichen MUA's checken ?

Grundsaetzlich meine ich erstmal gar nix ;-) Ich kenne mich mit dem
ganzen Mailkram auch nur rudimentaer aus. Wenns um den Inhalt eines
Anhangs geht: Mein muttng kodiert den (falls es text ist) als
quoted-printable. Allerdings sehen Content-Type und filename hier etwas
anders aus:

Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: attachment; filename*=iso-8859-1''testum%E4%E4%F6

Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen. Alles "nicht-textige"
(also Bilder und aehnliches) werden als base64 von muttng kodiert.

Andreas

-- 
You teach best what you most need to learn.



Reply to: