Hallo. Ich versuche hier gerade eine funktionstüchtige udev-Regel zu erstellen, welche beim Laden des KQEMU-Kernelmodules das erforderliche Chardevice anlegt. Momentan muss ich dies nach einem Systemneustart noch manuell per „mknod /dev/kqemu c 250 0“ und passendem chmod-Aufruf danach erledigen. Meine Regel: KERNEL=="kqemu", NAME="%k", MODE="0666" (Angelegt als /etc/udev/rules.d/10-kqemu.rules als Symlink auf /etc/udev/kqemu.rules) Die Meinung von udevtest dazu: $ udevtest /module/kqemu main: looking at device '/module/kqemu' from subsystem 'module' main: run: 'socket:/org/freedesktop/hal/udev_event' main: run: 'socket:/org/kernel/udev/monitor' Meine Regel wird offenbar ignoriert und auch beim Systemstart wird das Chardevice nicht angelegt. Die Einführung zu udev-Regeln, welche ich studiert habe, ist hier zu finden: http://www.reactivated.net/writing_udev_rules.html Habe ich udev falsch verstanden oder welchen Fehler habe ich gemacht? Danke für jede Hilfe. Gruß, Mathias
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature