Re: hostname -f: localhost
Am Montag, 26. Juni 2006 23:15 schrieb Thorsten Haude:
> Moin,
>
> * Al Bogner wrote (2006-06-26 22:52):
> >Hat jemand eine Idee, warum auf 1 Rechner hostname -f: localhost ergibt,
> > auf allen anderen den FQDN? Wie frage ich alternativ den FQDN für ein
> > Bash-Script ab?
>
> Da scheint der Resolver falsch konfiguriert zu sein. Was steht denn in
> /etc/hostname?
>
>
> Thorsten Radiohead: Climbing Up The Walls
sv:~# apt-cache policy hostname
hostname:
Installiert:2.92
sv:~# cat /etc/hostname
sv
sv:~# hostname -f
sv.local.FQDN
client3:~# apt-cache policy hostname
hostname:
Installiert:2.92
client3:~# cat /etc/hostname
client3
client3:~# hostname -f
localhost
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der lokale DNS-Server schuld ist,
aber ich erwähne es zur Vorsicht. *.local.FQDN löst _nur_ der lokale
DNS-Server aus, weltweit gibt es eine Fehlermeldung.
Al
Reply to: