[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Mit debarchiver erstelltes Debian-Depot (repository) signieren



Hallo beisammen!

Wieder eine Frage zu debarchiver. :-)

Unter "http://debian.wgdd.de/howto/howto-aptrep.de.html"; hat Daniel Leidert 
angeführt, wie man ein Debian-Depot signiert. Ich gehe gerade streng nach 
Anleitung vor und komme zu folgendem Problem:

Unter "2. GnuPG-Infrastruktur anlegen und konfigurieren" gibt es Punkte "a" 
und "b" wie folgt:

"# chsh -s /bin/bash debarchiver
# su debarchiver     // oder als der Benutzer, der das Repository unterhält
$ cd ~"

"Es ist notwendig die Infrastruktur für GnuPG zu erzeugen:
$ echo -n "" | gpg
$ vi .gnupg/gpg.conf // Alle Schlüssel-Server auskommentieren (optional)
  // speichern und schließen"

Ich erhalte aber:
-------------------------

debarchiver@veneto:~$ echo -n "" | gpg
gpg: fatal: Verzeichnis `/var/lib/debarchiver/.gnupg' kann nicht erzeugt 
werden: Keine Berechtigung
secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768

Ein "pwd" liefert:

debarchiver@veneto:~$ pwd
/var/lib/debarchiver

Und ein "ls /var/lib/debarchiver/ -lda" als root liefert:

veneto:~# ls /var/lib/debarchiver/ -lda
drwxr-xr-x 4 root root 96 2006-06-15 12:30 /var/lib/debarchiver/

So weit ich Linux verstehe, ist es somit klar, dass hier eine 
Schreibberechtigung fehlt. Stimt das?

@Daniel: Wie müssen die Attribute (Zugriffsrechte, Eigentümer (Benutzer), 
Eigentümer (Gruppe)) für das Verzeichnis "/var/lib/debarchiver/" aussehen?

LG,
Leonhard.



Reply to: