Re: Re: Re: Keine Umlaute
Hallo Andreas,
Was hast du nun eigentlich fuer ein System? Sarge oder Etch? lt. deinen
Paket-Aktionen jawohl Etch und da sollte doch eigentlich ein neues
locales Paket angekommen sein...
cat /etc/apt/sources.list
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb http://ftp2.de.debian.org/debian /testing main contrib non-free
deb http://secure-testing.debian.net/debian-secure-testing etch/security-updates main contrib non-free
/etc/environment ist fuer Sarge, in Testing und Sid ist aufgrund neuerer
locales-Pakete die Default-System-Local in /etc/default/locale abgelegt
und wird auch von den meisten login-Programmen von dort gelesen (welche
das nicht machen erfaehrst du in /etc/pam.d, halt nach pam_env
Ausschau). Man kann LANG aber auch problemlos in andern Dateien setzen
die beim Login eingelesen werden (bei bash die *bashrc Dateien und die
*profile Dateien).
Und in jedem Fall gilt: Erst ein erneutes einloggen macht Aenderungen an
diesen Dateien wirksam.
also /etc/default/locales stand UTF-8 drin, erst nach /etc/environment hatte ich die Probleme mit der Bash beseitigt.
Wie kann das denn eigentlich sein?
dpkg -l | grep locales
ii locales 2.3.6-13 GNU C Library: National Language (locale) da
Das mit dem Login ist mir schon bewusst ;-)
Was hast du nun eigentlich fuer ein System? Sarge oder Etch? lt. deinen
Paket-Aktionen jawohl Etch und da sollte doch eigentlich ein neues
locales Paket angekommen sein...
FF ist nicht kaputt! Das gleiche erlebe ich auch unter Windows /IE & FF.
wget xxxxxx/feeds/index.php
--11:02:38-- http://YYYYYYYY/feeds/index.php
=> `index.php.1'
Verbindungsaufbau zu YYYYYYYY:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 5.567 (5.4K) [text/html]
100%[====================================>] 5.567 --.--K/s
11:02:39 (56.65 KB/s) - »index.php.1« gespeichert [5567/5567]
thohal@ubuntu:~$ wget YYYYYYYY/feeds
--11:03:10-- http://YYYYYYYY/feeds
=> `feeds'
Verbindungsaufbau zu YYYYYYYY:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz: http://YYYYYYYY/feeds/ [folge]
--11:03:11-- http://YYYYYYYY/feeds/
=> `index.html'
Wiederverwendung der bestehenden Verbindung zu YYYYYYYY:80.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 5.567 (5.4K) [text/html]
100%[====================================>] 5.567 --.--K/s
11:03:11 (56.22 KB/s) - »index.html« gespeichert [5567/5567]
Wunder dich bitte nicht, dass ich beides ausprobiere!
Hab irgendwo noch gegooglet bekommen, dass das Teile auch Unterschiede
gemacht hat?!
>hexdump index.php.1
0000000 213c 4f44 5443 5059 2045 7468 6c6d 5020
0000010 4255 494c 2043 2d22 2f2f 3357 2f43 442f
0000020 4454 5820 5448 4c4d 3120 302e 5320 7274
0000030 6369 2f74 452f 224e 2220 7468 707
> hexdump index.php
0000000 213c 4f44 5443 5059 2045 7468 6c6d 5020
0000010 4255 494c 2043 2d22 2f2f 3357 2f43 442f
0000020 4454 5820 5448 4c4d 3120 302e 5320 7274
0000030 6369 2f74 452f 224e 2220 7468 7074 2f3a
0000040 772f 7777 772e 2e33 726f 2f67 5254 782f
Aber ich befürchte, dass an dem feed selber liegt oder wie du meinst an
dem Parsen....
Zuerst probiert ich:
convmv -f iso-8859-1 -t utf8 -r --notest *
--> keine Besseung
>recode latin1..u8 index.php
--> keine Besserung
Wie kann ich denn meinem Apachen das Servieren vorgeben - jegliche
Versuche scheiterten.
>head index.php
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<title>DistroWatch.com - News</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-15"/>
---> auch mit ISO...-1 keine Besserung
-----------------
> cat /etc/apache2/httpd.conf
# This is here for backwards compatability reasons and to support
# installing 3rd party modules directly via apxs2, rather than
# through the /etc/apache2/mods-{available,enabled} mechanism.
#
#LoadModule mod_placeholder /usr/lib/apache2/modules/mod_placeholder.so
AddDefaultCharset On
AddDefaultCharset ISO-8859-15
------------------------
Was ist denn da los? Browser sagen immernoch, dass es in UTF-8 ist?!
Eigentlich sollte das Problem doch gegessen sein, wenn Apache das Zeug
in ISO liefert, oder etwa nicht?
>locale -a
C
de_DE
de_DE@euro
de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE.utf8
deutsch
german
POSIX
Falls das noch was bringt.
PS: Alternative Parser/Feedgeneratoren habe ich ebenfalls ausprobiert -
bringen alle das selbe Phänomen zu Tage
zB:http://www.gulli.com/tools/webmaster/feedgenerator/
Danke mal für jede Idee
Grüsse,
Thomas
___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de
Reply to: