Aber bitte nicht wild! Das Ganze klingt fuer mich nach "rumdoktern", und dasist nicht gut, vor allem, wenn der Server oeffentlich erreichbar ist/sein wird. Lies bitte die Dokumentation! Zumindest fuer die Optionen, die du aenderst, und die Prinzipiellen (die in jedem HOWTO erwaehnt werden.).ne ich schaue mir noch mal alle files an und pids etc...
Also nochmal die Ausgabe von: ps aux | grep apache2root 27454 0.0 0.2 22340 8700 ? Ss 13:26 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL www-data 27456 0.0 0.2 26092 12288 ? S 13:26 0:01 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL www-data 27488 0.0 0.2 25672 10428 ? S 13:26 0:01 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL www-data 31092 0.0 0.3 26852 13600 ? S 13:30 0:01 /usr/sbin/apache2 -k start -DSSL
root 15049 0.0 0.0 1868 692 pts/0 R+ 19:22 0:00 grep apache2 Das heisst ja das 5 prozesse dazu laufen. Im /var/run/ Verzeichnis liegt auch die apache2.pid Darin enthalten ist diese ID: 27454. Stimmt zumindest mit der ersten ausgabe überein.die www-data prozesse swären diese doch wenn man von draussen konnektet oder? nur der lettze ist mir nichtso klar.
Aber das erklärt mir ja immer noch nicht. Hier ist die ID 1709 enthalten. Zuletzt erstellt gestern abend. Wenn ich den apachen heute schon neugestartet habe, dann braucht er diese ja nicht bzw. greifft wohl gar nicht mehr darauf zu.
seh ich das richtig? Viele grüße marcus _________________________________________________________________Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!