Re: HTTP ueber ssh mittels Proxy tunneln
On 31.05.06 01:08:28, Micha Beyer wrote:
> Am Dienstag, 30. Mai 2006 20:57 schrieb Andreas Pakulat:
> > Da kam mir die Idee: Vllt. koennte man auf meinem Server einen Proxy
> > installieren der die HTTP-Anfragen an localhost:9080 weitersendet.
> > localhost:9080 wiederum wird mit ssh auf meinen Internetserver
> > weitergeleitet und dort dann ....
> >
> > Die Frage ist zum einen: Geht das? Weiterhin: Was nimmt man da als
> > Proxy, ich will ja deswegen nicht unbedingt squid lernen (soll ja doch
> > recht umfangreich sein, was ich so gehoert habe).
> >
> > Und schliesslich: Wie kriege ich am anderen ssh-Ende den HTTP-Request
> > raus und dann tatsaechlich ins Netz geschickt. Wieder nen Proxy?
>
> Was hälst Du hier von:
>
> http://www.plenz.com/tunnel-everything
>
> Ein guter Freund hat das verfasst. Kannst Du damit was anfangen?
Hmm, das hoert sich verdammt gut an. Funktioniert das auch fuer die
Browser zuverlaessig? Dann braeuchte ich naemlich nicht in jedem
Browser, apt-frontend, SVN-Gui, Development-Tool den HTTP-Proxy setzen
und kann das ganze dann auch automagisch beim Auswaehlen der
Netzwerkumgebung fuer meine Wohnung automagisch setzen.
Und mein Bruder mit seiner WinKruecke kann den SOCKS-Proxy fuer den
WebBrowser einmal einstellen und gut ist...
Werd ich vllt. morgen mal testen.
Andreas
--
Your nature demands love and your happiness depends on it.
Reply to: