Hallo Frank, * Frank Küster schrieb [12-05-06 00:03]: > Thomas Weiss <thomas.weiss@s2001.tu-chemnitz.de> wrote: > > > Anschlüsse für DSL (inzwischen 48KB/s) und das Netzwerk da liegen. Da > > Entschuldigung dass ich so blöd frage, aber ich bin halt dummer > Cablecom-User: Gibt man bei DSL die Übertragungsraten wirklich in > KByte/s an, dann wären das ordentliche 380kbit/s? Oder ist das ein > Fipptehler, und mit DSL kriegt man nur 48kbit/s? > > Hierzulande jedenfalls wird weiter in kbit/s gerechnet, und man kann > 300, 600, 3000 und wasweissich bekommen. Wird es auch. Der OP hat wahrscheinlich DSL Light, was bedeutet, die Telekom schaltet DSL1000, aber es kommt garantiert weniger beim Kunden an. In diesem Fall 48 kB/s = 384 kbit/s. Sowas ist eine "Notlösung" der Telekom, damit Menschen, die vllt etwas zu weit von der Vermittlungsstelle wohnen, doch noch schneller als mit ISDN surfen können. Mit freundlichen Grüßen Udo Müller -- ComputerService Udo Müller Tel.: 0441-36167578 Schöllkrautweg 16 Fax.: 0441-36167579 26131 Oldenburg info@cs-ol.de Mobil: 0162-4365411
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature