[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dynamischer Aktualisierung Windows 2003 DNS Server per Linux DHCP



Matthias Haegele schrieb:
Andreas Krummrich schrieb:
Hallo zusammen,

ich betreibe auf einer Linux Büchse einen DHCP und DNS Server. Der DHCP Server verteilt IPs und registriert diese auch wunderbar beim Bind. Nun möchte ich zusätzlich noch einen Windows 2003 Server aktualisieren. Unsichere Updates habe ich schon angeschaltet, jedoch tut sich da gar.

D.h. der W2K3-Server soll als weiterer DNS-Server dazukommen und sich seine Zonendatei vom Bindserver holen?. Hmm. Habe mal im Win-DNS-Server nachgeschaut, aber nur eine Option für "Bind Slave " gefunden, das wäre genau andersrum, vielleicht muss man auch in der Zone im Windows-DNS-Server bei SOA (Autoritätsursprung) als primären Server den Bind-Server angeben?.

Nein, der DHCP Server auf der Linux Büchse soll ganz "normal" den
Windows 2003 Server aktualisieren. Genauso, wie den Bind. Sind also zwei
Master Zonen.

Gruß,
   Andreas




Reply to: