Re: Wie bekomm ich in der bash "autovervollständigung"?
Richard Mittendorfer schrieb:
> Also sprach Alexander Syring <amd64-list@asyring.homeip.net> (Tue, 9 May
> 2006 17:06:37 +0200):
>> Hi
>
> hi,
>
>> Hab mal SuSE gehabt und da gabs ne ganz nette funktion in der bash und
>> auch in sh usw. Hab nen kumpel gefragt auf Gentoo ist es wohl auch so
>> und zwar wenn man in der bash eingegeben hat z.B.
>>
>> user@host:~$ ssh und hat dann <Bildhoch> oder <Bildrunter> gedrückt
>>
>> hat er alle befehle die mit ssh anfingen durchgescrollt
>> z.B.
>>
>> ssh <Bildhoch>
>> ssh 10.0.0.1 <Bildhoch>
>> ssh 10.0.0.2
>> usw.
Die Lösung hat Michael ja schon verraten
> Hoert sich nett an. Will ich auch.. ;-)
bequemer zu bedienen finde ich die history-search Funktion auf
die Pfeiltasten (hoch|runter)
/etc/inputrc
"\e[A": history-search-backward
"\e[B": history-search-forward
noch mehr dazu:
http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2000-Jul/0250.html
> Zumindest das funktioniert, wenn du ein "ssh @" eintippst und <tab>
> drueckst. "~" steht fuer einen Usernamen, "$" fuer eine Variable, "@"
> fuer ein host.
cool - man lernt nie aus
Grüße
/Thorsten
Reply to: