Sven Hartge wrote:
das glaube ich nicht, die durfen mehrmals drinne sein weil du ja deine user ueber die aeste des ldap verteilen kannst/darfst (sinn macht es nicht)?? Soweit ich mich erinnere darf jede Konfig-Option nur einmal vorkommen. Hier könnte eines deiner Probleme liegen.
ich glaube da liegt das problem nicht weil zur zeit wo der auftritt noch nix vom ldap da ist (ausser in nsswitsch.conf)nss_base_shadow ou=Users,ou=auth,dc=chaos?one nss_base_group ou=Group,ou=auth,dc=chaos?oneNimm doch testweise die ganzen nss_base_*-Dinger einmal heraus. Die dienen eh nur der Zugriffsoptimierung, per Default wird ab "base" gesucht.
hmm den brauche ich auch fuer samba, und samba hollt sich die aus dem ldap... oder kann ich ihm doppelt haben?nobody ist in ldap und nogroup in /etc/group (hmm eigentlich komisch)Der gehört aber nicht ins LDAP. Wenn du einfach alle User und Gruppen mit UID/GID > 1000 ins LDAP verschiebst, dann wird das nichts.Warum brauchst du den für Samba?
unattended installation
(Losgelöst davon sollte der nobody durch "files ldap" aber grundsätzlich aus passwd gefunden werden, trotzdem ist es unschön, wenn Dinge doppelt vorkommen.)
aber es darf so sein...