Re: ldap und booten
Christoph Kaminski <mangel@gmx.de> wrote:
> Sven Hartge wrote:
>> Christoph Kaminski <mangel@gmx.de> wrote:
>>> Irgendwie seit dem ich die 'normalen' User im ldap drinne habe,
>>> weigert sich der Server zu booten... es bleibt ungefaehr bei init/udev
>>> stehen und ich muss da ctrl-c druecken damit es wieter geht...
>>> ich habe schon verschiedene Moeglichkeiten in der nsswitch.conf
>>> ausprobiert aber es ist immer das gleiche...
>> Poste die relevanten config-Dateien an die Liste (bitte vorher durch
>> "egrep -v '^(#|$)'" jagen), sonst kann dir niemand helfen.
> cat /etc/nsswitch.conf | egrep -v '^(#|$)'
> passwd: files ldap
> group: files ldap
> shadow: files ldap
> hosts: files dns ldap
> networks: files ldap
> protocols: db files
> services: db files
> ethers: db files
> rpc: db files
> netgroup: nis
Was ist mit pam_ldap.conf? nss_ldap.conf? (Bitte ebenso mit grep
behandeln)
Und einmal "getent passwd" vom laufenden System. Letzteres kannst du mir
auch gepackt privat zuschicken, wenn du deine User nicht öffentlich in
der Liste haben willst.
Wo steht der User nobody? In der /etc/passwd oder im LDAP? Ebenso die
Frage zu nogroup.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/
Reply to: