[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hard links auf samba server



Am 2006-04-22 12:35:35, schrieb Matthias Taube:
> Thorsten Haude schrieb:
> 
> > Ich vermute , daß Du da wenig machen kannst. Auf Windows gibt es keine
> > Hardlinks, also hält die Applikationen niemand davon ab, einfach eine
> > neue Datei anzulegen, wenn man das mal gerade haben will.
> 
> eigentlich sollte das nicht auf der Client- sondern auf der Serverseite
>  gelöst werden.

Ich kenne aber jede menge Windowsprogramme, die Dateien nicht direkt
editieren, sondern Temporäre dateien anlegen und nach getaner arbeit
umbenenen auf den original namen, womit du dann zwei inodes bekommst.

> Ich hatte mir vorgestellt wenn der Client die Datei ändert, dass dann
> beim Schreibzugriff auf dem Server alle korrespondierenden Hardlinks
> erhalten bleiben (d.h. alle instanzen der Datei werden geändert).

Da haste ein eigenartiges setup, denn wenn der WinRechner auf densamba
zugreift und die datei wegmacht, sollten alle anderen hardlinks ebenfals
verschwinden.  Denke das da ein problem mit deinem Linux-Setup ist.

Oder samba die Dateien Unlinkt.

> Aber das geht wohl so nicht?
> 
> mfg
> Matthias Taube

Greetings
    Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)



Reply to: