Re: 2GB RAM == Probleme?
ja hallo erstmal,..
Am Mittwoch, 19. April 2006 10:55 schrieb Christoph Kaminski:
> Moin Moin!
>
> Kann es irgendwelche Art von Problemen geben durch die Aufruestung von 1
> auf 2GB? (std Debian Kernel)
> irgendwie will zB Squid nicht so richtig und meldet:
>
> Restarting Squid HTTP proxy: squidFATAL: Bungled Default Configuration
> line 12: maximum_object_size 4096 KB
> Squid Cache (Version 2.5.STABLE13): Terminated abnormally.
> failed!
>
> Ich habe allgemein das Gefuehl das der Rechner langsammer geworden ist
> sobald man Xorg startet, wird viel mehr in den RAM geladen (2GB fast voll)
>
> irgendwie nicht normal oder?
Nein, Probleme wären zwar möglich, aber die deiner Art normal. Ich habe die
Erfahrung gemacht, dass auf 32-Bit Systemen RAM ab 2GB und
High-Memory-Support nicht erkannt wird (anscheinend wird hier signed
gerechnet) und es daher zu Problemen kommen kann. Meine Idee wäre den
Speicherverbrauch genauer zu überwachen und ggf. einen eigenen Kernel zu
verwenden.
Keep smiling
yanosz
Reply to: