Re: Verzeichnisfarben.
Hallo Markus,
* Markus Braun schrieb:
> kurze Frage, habe den server neuinstalliert. Debian Sarge.
>
> Habe in der .bashrc folgendes stehen:
>
> # ~/.bashrc: executed by bash(1) for non-login shells.
>
> export PS1='\h:\w\$ '
> umask 022
>
> # You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
> export LS_OPTIONS='--color=auto'
> eval "`dircolors`"
> alias ls='ls $LS_OPTIONS'
> alias ll='ls $LS_OPTIONS -l'
> alias l='ls $LS_OPTIONS -lA'
> #
> # Some more alias to avoid making mistakes:
> alias rm='rm -i'
> alias cp='cp -i'
> alias mv='mv -i'
>
>
> if [ "$TERM" != "dumb" ]; then
> eval `dircolors -b`
> alias ls='ls --color=auto'
> alias dir='ls --color=auto --format=vertical'
> alias vdir='ls --color=auto --format=long'
> fi
>
> Allerdings seh ich die . Dateien immer noch nicht bei dem befehl ls oder dir im /root/ Verzeichnsi wo die
> bashrc liegt.
>
> nur durch den befehl ls -a
Dann mach dir doch einen passenden alias dafür.
> Nur das war eine kopie vom alten server und da ging es auch.
Dann lag es aber nicht an der .bashrc, die du hier (auszugsweise?)
gezeigt hast.
> Auch ist die darstellung noch nicht in diesem sinne, wie sie soll:
>
> drwxrwxrwx 109 root bin 3072 Apr 16 01:07 webmin
In welchem Sinne? Was ist falsch an der Darstellung und welcher
Befehl hat sie erzeugt?
Gruß
Christian
Reply to: