Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss
On Tue, Apr 11, 2006 at 03:12:35PM +0200, Dirk Finkeldey wrote:
> Dirk Salva schrieb:
> >Ich nehme eher an, die Pilze waren schlecht. Man sollte keine
> >Groschenromane lesen, während man halluzinogene Pilze ißt...
> Raum- und Bodenwellen
[...]
> nach zu lesen unter :
> http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/uebertragung/uebertragungstechnik/wellenau/wellenausbreitung.html
> PS: wenn das ein Resultat aus comics und Pilzen währe , würde kein Uboot
> Sender Funktionieren (Längst Wellen Sender / Kilometerwelle).
Ja. Und? Was willst Du uns damit sagen? Hättest Du mal den relevanten
Teil vorher zitiert:
"Zusammenfassend nennt man also die Wellen ,sie sich an der
Erdoberfläche fortbewegen Bodenwellen und alle übrigen Raumwellen."
Was Du vorher von "geerdeter Antenne" schrubst ist trotzdem nicht
minderer Blödsinn. Man kann nicht einfach durch "Erdung" aus einer
Raum- oder Sichtwelle eine Bodenwelle machen. Die Ausbreitungsart
kannst Du z.B. auf den Bildern 1 und 2 der Website sehen. Die
Wellenausbreitung ist frequenzabhängig, und nicht "erdungsabhängig"
(siehe auch z.B. Tabelle 1 auf selbiger Quelle).
Doch zu viel Pilze.
ciao, Dirk
P.S.: wie sähe denn die "Erdung" für Dich aus? Flach hinlegen?
Einbuddeln, damit man auf das Tiefenniveau von U-Booten kommt?
Erdpotential hat eine Antenne immer, denn eine Antenne wird zweipolig
angeschlossen; sie ist ein Dipol.
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: