Re: pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgeführt
Gruesse!
* Claus Malter <debian@sprayen.de> schrieb am [25.03.06 15:41]:
>
> [root@distributor] (/etc/ppp/ip-up.d) # cat wondershaper
> #!/bin/sh
> /sbin/wondershaper ppp0 6000 512
>
> Nach einem pppoe-stop und einem darauf folgendem pppoe-start, wird das
> Skript scheinbar nicht ausgeführt. Ich habe auch versucht das Skript in
> '00wondershaper' umzubenennen mit dem selben Ergebnis.
Wird es nur "scheinbar" nicht ausgeführt? Füge doch mal ein:
echo "Trying wondershaper" > /tmp/wondershaper
ein, damit du siehst ob es wirklich nicht ausgeführt wird.
Die Skripte werden von run-parts aus ppp/ip-up gestartet. Funktionieren
denn andere Skripte (sofern vorhanden)?
Du kannst das auch simulieren:
run-parts --test /etc/ppp/ip-up.d
bzw.
run-parts /etc/ppp/ip-up.d
Siehe man run-parts
> Claus
Gruß
Gerhard
--
@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%@%
Don't panic! \* Greetings from Gerhard Brauer,
\|/ ____ \|/ \* 55411 Bingen am Rhein, Germany
@~/ ,. \~@ \*.***************************************************
/_( \__/ )_\ |* IM: gerbra <at> jabber <dot> org
\__U_/ |* PGP: 96A08062
___________________|*___________________________________________________
Reply to: