Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss
Robert Grimm <spam@robgri.de> wrote:
> Sven Hartge <sven@svenhartge.de> wrote:
>> Thomas Kaepernick <Thomas.Kaepernick@web.de> wrote:
>>> Ich habe neulich bei MediaMarkt eins PCI-Modem gesehen, wo explizit
>>> draufstand, daß es für Linux und UNIX geeignet ist. Leider weiß ich
>>> den Namen nicht mehr sicher. Ich glaube es stand "Mikrolink 56k"
>>> drauf, war aber auf jedenfall nicht von Elsa. (Die Fa. gibt es -
>>> glaub ich - auch nicht mehr.) Es kam um die 25 - 30 EUR.
>> Vorsicht. Geeignet für Linux heißt meiner Erfahrung nach "Wir liefern
>> einen vorkompilierten Treiber für SuSE 9.3 mit."
> Hut ab vor Deiner Erfahrung. ;-)
Gebranntes Kind, und so.
Früher[tm], war es kein Problem, ISA-basierte Modems zu kaufen, die
einen echten seriellen Port mitbrachten, also einen UART und dahinter
dann direkt den DSP, etc.
Auch mit dem Aufkommen von PCI war es noch recht einfach möglich, echte
PCI-Modems zu bekommen, aber mittlerweile ist das alles nur noch
Softmodem-Kram.
Noch dazu, das es sowieso immer schwerer wird, _überhaupt_ ein Modem zu
bekommen.
Erlebnis einer Komilitonin von mir: Sie geht in einen Laden und verlangt
ein USB-Modem.
Was drückt man ihr in die Hand: ein USB-DSL-Modem.
Mehr muss ich ja wohl nicht ausführen.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/
Reply to: